mail@schultopia.de

Schultopia

Der Schülerkongress der Leipziger Region

Wir bauen noch für Euch um!
Es kann zu Einschränkungen kommen.

Zwei spannende Tage

Am 16.06. und 17.06.2023 findet Schultopia °23 in der Schule am Palmengarten (Karl-Heine-Straße 22B, 04429 Leipzig) statt.
Hier kannst viele engagierte und junge Menschen kennenlernen.
Start ist am Freitag gegen 16:00 Uhr bis vsl. 21:00 Uhr und am Samstag starten wir gegen 10:00 Uhr in den Tag bis vsl. 20:00 Uhr.

Drei verschiedene Phasen

Schultopia ist in 3 Hauptphasen geteilt:
1. Input:
durch Vorträge und Podiumsdiskussionen
2. Selbstorganisierte Diskussionsphasen:
Sprich über die Themen, die Dich im Bildungswesen bewegen;
3. OpenSpace:
Sprecht mit anderen Schüler:innen sowie mit unseren Gästen und tauscht Eure Meinungen aus.

Konstruktive Diskussionen

Was bewegt Dich? 
Viele Schüler:innen möchten gerne das Thema Mental Health besprechen.
Wir bieten Dir die Plattform, damit Du im geschützen Raum über dieses Thema sowie über das Bildungssystem im Allgemeinen sprechen kannst.

Themen für Schultopia °23

Gemeinsam wird mit Dir über das Schulsystem diskutiert.
Folgende Kernthemen werden aktiv angesprochen:

Oberthemen

Natürlich wird bei Schultopia immer über das diskutiert, was Dir wichtig ist. Gerne möchten wir aber auch folgende Oberthemen ansprechen und bearbeiten.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) möchte Menschen dazu befähigen, die Zukunft in einer globalisierten Welt aktiv, eigenverantwortlich und zukunftsorientiert zu gestalten.

Mental Health – Leistrungsdruck und Co

Für viele Schüler:innen stellt Schule eine große Belastung dar. Stress, Überforderung, Angst, etc. sind häufig geäußerte Gefühle bei immer mehr jungen Menschen. Kommt bei Schultopia°23 ins Gespräch dazu und diskutiert gemeinsam mit uns, was sich nun verändern muss.

Schulinfrastruktur

Wie sieht es an euren Schulen aus? Wie ist eure technische Ausstattung? Wie bewältigt ihr euren Schulweg täglich? Auch solche Fragen wollen wir bei Schultopia°23 diskutieren.

Gemeinsam Lernen

Unsere Generation steht in den kommenden Jahren vor riesigen Herausforderungen. Wie können wir es schaffen, diese geeint als Gemeinschaft zu stemmen und dabei niemanden zu verlieren?

Resümee der Gäste von Schultopia °22

Mit dem zweitägigen Schülerkongress „Schultopia“ haben die Kreisschülerräte aus Nordsachsen, Leipzig und dem Landkreis Leipzig dafür eine tolle Plattform organisiert.
(Auszug aus unserer Dokumentation)

Christian Piwarz, MdL

Sächsischer Staatsminister für Kultus

Ich habe große Hoch-Achtung für die Schülervertreterinnen und -vertreter. Sie setzen sich unermüdlich ein, auch wenn sie oftmals erleben, nicht wirklich gehört zu werden. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung hat viele angesteckt und zu Ideen inspiriert. Bleibt dran und bleibt mutig!!

Margret Rasfeld

Bildungsinnovatorin

Es wurde eine tolle Schülerkonferenz auf die Beine gestellt. Und ich bin gern hier, weil es immer toller Erfahrung ist mit den Schülern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam an der Thematik zu arbeiten – Wie können wir Schule besser machen?

Holger Gasse, MdL

Bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag

Es waren vorallem die Gespräche am Rande, die mich nicht nur tief beeindruckt, sondern weiter bestärkt haben
in einer engen Verbindung zur jungen Generation zu bleiben. Selbstwirksamkeitserfahrungen und Gemeinschaft herzustellen, ist DIE AUFGABE der Zukunft – nicht nur für die junge Generation.

Ute Puder

Kommuikationsdesignerin